Herkunft und Familie
Ich bin im Familienunternehmen in vierter Generation aufgewachsen und habe immer gerne an Wochenenden oder in den Schulferien mitgeholfen. Mit sechs Jahren saß ich das erste Mal auf dem Radlader, mit 18 hatte ich bereits den Lkw-Führerschein und war mit Begeisterung am Wochenende in den Harzer Wäldern unterwegs. Dort habe ich verstanden, was gewerbliche Arbeit wirklich bedeutet und wie viel Menschen leisten, oft dann, wenn die Mehrheit noch schläft.

2022 haben wir nach vielen Gesprächen in der Familie das Unternehmen an die Rhenus verkauft, um dem Unternehmen und den Mitarbeitern eine gesicherte Zukunft zu geben. In den neuen, stärker hierarchischen Strukturen fehlte mir der Raum, mein Potenzial weiter zu entfalten. Nach rund anderthalb Jahren verließ ich das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
"Herr Reimann verbindet technisches Verständnis mit unternehmerischem Denken. Er arbeitet effizient, verantwortungsvoll und mit hoher Integrität."
Bruno Reimann GmbH & Co. KG, Bad Harzburg, 2023, Arbeitszeugnis
Loslassen war nicht einfach. Es war mehr als ein Job. Es ging um Identität, Haltung und vor allem Herkunft und Geschichte unserer Familie.
Mein agiler Weg
Bei Ambient, mit denen ich zuvor zwei Softwareprojekte umgesetzt hatte, arbeitete ich anschließend als agiler Projektmanager und Coach. Dort moderierte ich komplexe Individualsoftwareprojekte nach Scrum, konzipierte Meilensteine und unterstützte den "Delivery Circle" bei Kapazitätsplanung und Teamaufstellung.
Ich arbeitete eng mit Designern, Entwicklern und Product Ownern zusammen und übernahm die Kommunikation mit Kunden. Die Arbeit mit den Kunden und den Projekten, aber vor allem mit den Kollegen, hat mir viel Freude gemacht.
"Du interessierst dich für den Menschen hinter der Rolle – und nimmst dir Zeit für ein echtes Kennenlernen. Dadurch konntest du Brücken zwischen Kunden und Kollegen bauen, die die Zusammenarbeit nachhaltig geprägt haben."
Ambient Innovation: GmbH, 2025, Arbeitszeugnis
Während der Zeit im Homeoffice merkte ich allerdings, wie sehr mir der direkte Kontakt zu den umsetztenden Einheiten im Unternehmen, den gewerblichen Mitarbeitenden, fehlte.
Heute

In den letzten Monaten habe ich mir bewusst Raum genommen, um Klarheit zu gewinnen. Ich habe meine mehrjährige Ausbildung in der Individualpsychologie mit dem Schwerpunkt ermutigende Führung abgeschlossen. In dieser Zeit wurde mir noch deutlicher, wie sehr echte Führung bei einem selbst beginnt – und wie wichtig Klarheit, Vertrauen und Ermutigung in der Führungsrolle sind. Ebenso, wie schädlich es ist, wenn das fehlt.
Heute verbinde ich Praxisverständnis aus dem Mittelstand, tiefes IT-Know-how und ein Gespür für Menschen und Systeme. Ich bin neugierig und vielseitig. Ich will gestalten und Verbindungen schaffen, bevor Brüche entstehen.
"Führen heißt für mich, klar zu sein, aktiv zuzuhören und Vertrauen zu ermöglichen. Ich bin davon überzeugt: Echte Entwicklung beginnt da, wo Menschen sich gesehen und sicher fühlen – und Fehler als Chancen gesehen werden."